Fußball - Berichte

FC Flethsee setzt auf bewährtes Team (aus SHZ.de vom 23.2.17 -JS-)

Im Vorstand des FC Flethsee (FCF) hat es keine Veränderungen gegeben. Alle turnusmäßig zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder sind auf der Hauptversammlung im Sportlerheim einstimmig wiedergewählt worden: Uwe Möller als 1. Vorsitzender, Eggert Mehlert als 3. Vorsitzender, Heiko Wiese als Schriftführer und Holger Wilkens als Fußballobmann. Das Amt des Kassenprüfers übernahm Jörg Dankert.

Zur Hauptversammlung hatte Möller besonders Bürgermeister Uwe Lameyer, Wehrführer Thomas Nagel und dessen Stellvertreter Frank Prüß begrüßt. Möller berichtete über die Aktivitäten des FCF im vergangenen Jahr und bedauerte die mangelnde Bereitschaft, sich für eine Schiedsrichtertätigkeit zur Verfügung zu stellen.

Erfreulich, so Möller weiter, sei die Entwicklung im Kinderbereich. Nach dem mit dem SV Brokdorf durchgeführten Bambini-Training sei der FC Flethsee nun auch im F-Jugendbereich der SG Wilstermarsch gut vertreten. Der Vorsitzende erhofft sich davon einen Anreiz für weitere Kinder, sich dem FCF anzuschließen.

Der FC Flethsee, so Möller, zähle aktuell 90 Mitglieder, 2 mehr als im Vorjahr. Der Vorsitzende lud schon jetzt zum „Jux-Turnier“ am Himmelfahrtstag, 25. Mai, ein.

Nach Berichten der Obleute trug Kassenwart Hans-Jürgen Heuer den Finanzbericht vor, dem die einstimmige Entlastung des Vorstands folgte. Uwe Möller dazu: „Rote Zahlen schreiben wir Gott sei Dank noch nicht, aber riesige Sprünge können wir uns leider auch dies Jahr nicht leisten.“ Umso dankbarer zeigte sich der Vorsitzende für materielle und finanzielle Spenden, mit dem der FCF immer wieder großzügig unterstützt werde.
js
Gebrüder Schütt bringt wieder Licht ins Wiesenstadion
Landscheide

Im Wiesenstadion des FC Flethsee ist es heller geworden. Gesponsert von der Firma Gebrüder Schütt, ist die Flutlichtanlage erneuert worden. „Die mittlerweile 35 Jahre alte Anlage war nicht mehr voll funktionsfähig und spendete infolge ihrer Altersschwäche nicht mehr genug Licht“, waren sich der FC-Vorsitzende Uwe Möller und dessen Vorstandskollege Sönke Nagel einig, als sie jetzt dem Förderer Tillmann Schütt offiziell den Dank des Vereins aussprachen und ihm einen Präsentkorb sowie das Jubiläums-T-Shirt zur 40-Jahr-Feier des FCF überreichten.

Tillmann Schütt, der Chef des größten in Landscheide ansässigen Betriebes, hat einst selbst im FC Flethsee Fußball gespielt. Es läge ihm viel daran, den Verein zu unterstützen, damit es noch möglichst viel Leben im Dorf gäbe, sagte Schütt. Er hatte die Materialkosten für die sechs Hochdruck-Dampflampen übernommen, die die FC-Mitglieder in Eigenleistungen an den alten Masten montierten. Das elektrotechnische Know-how brachte Stefan Thode als örtlicher Betriebsleiter der Firma Elektro-Stücker in die Maßnahme ein. Die sechs neuen Lampen verfügen über eine Leistung von jeweils zwei Kilowatt, mit denen das Wiesenstadion in der abendlichen Dunkelheit fast taghell ausgeleuchtet wird.
aus SHZ vom 09/11/20150 js
Fußball-Juxturnier am Himmelfahrtstag

Am Himmelfahrtstag, 14. Mai, veranstaltet der FC Flethsee sein Fußball-Juxturnier im Landscheider Wiesenstadion. Die Regularien sind gegenüber den Vorjahren unverändert. Eine Mannschaft setzt sich aus fünf Feldspielern und einem Torwart zusammen. Während des Spiels muss sich immer ein Mädchen oder eine Frau auf dem Spielfeld befinden. Bis auf Stollenschuhe ist jedes Schuhwerk erlaubt. Das Startgeld beträgt 20 Euro und ist vor Turnierbeginn zu entrichten. Für Essen und Trinken sorgt Christiane Hinz mit ihrem Team. Getränke und Speisen werden kostengünstig angeboten. Das Turnier startet um 11 Uhr. Der FC Flethsee freut sich auf zahlreiche Mannschaftsmeldungen und Zuschauer. Anmeldungen sind bis zum 13. Mai möglich bei Eggert Mehlert (04858/362), Olaf Laackmann (04858/256) oder Uwe Möller (04823/1745).

FC Flethsee feiert 40-jähriges Bestehen

Der FC Flethsee feiert am Sonnabend, 30. Mai, sein 40-jähriges Vereinsjubiläum und gleichzeitig das zehnjährige Bestehen der Spielgemeinschaft mit dem SV Brokdorf. Dazu lädt der Verein ein. Die Veranstaltung findet im und am Sportlerheim Flethsee statt. Das Programm: 13 Uhr SG Flethsee/Brokdorf II gegen SG Neuenbrook/Rethwisch; 15 Uhr SG Flethsee/Brokdorf I gegen TuS Krempe; 18 Uhr Kommers; ab 19 Uhr Disco mit Musik vom Plattenteller.

Flethseer Fußballer feiern ihr 40-jähriges Bestehen
Landscheide

Der FC Flethsee geht mit einem unveränderten Vorstand in das neue Vereinsjahr. In der Hauptversammlung des Fußball-Clubs im Feuerwehrhaus Landscheide bestätigten die Mitglieder den ersten Vorsitzenden Uwe Möller, den dritten Vorsitzenden Eggert Mehlert, Schriftführer Heiko Wiese und Fußballobmann Holger Wilkens einstimmig in ihren Ämtern. Klaus-Jakob Frauen wurde zum zweiten Kassenprüfer gewählt.

In seinem Jahresbericht wies Uwe Möller auf einen leichten Mitgliederrückgang von 95 auf 90 hin. Trotz einer angespannten Kassenlage schreibe der Verein immer noch schwarze Zahlen. Ein Höhepunkt des Jahres 2015 solle das 40-jährige Vereinsjubiläum werden, das am 30. Mai gefeiert wird. In Planung sei weiterhin die Erneuerung der Flutlichtanlage auf dem Hauptplatz.

Für seine 25-jährige Mitgliedschaft wurde anschließend Jörg Dankert ausgezeichnet. Als 1989 beim FC Flethsee eine Altliga ins Leben gerufen wurde, war Jörg Dankert dabei. Seit 20 Jahren ist er verantwortlich für diese Mannschaft, anfangs noch gemeinsam mit Klaus-Jakob Frauen. Ebenfalls geehrt wurde Sonja Schlüter. Sie ist seit 15 Jahren Mitglied im FC Flethsee. Als Zwölfjährige startete sie in der Mädchenmannschaft des Vereins und wechselte 2003 in die neu gegründete Frauenmannschaft der SG Wilstermarsch. Dort spielt sie heute schon ihre zwölfte Saison.

Abschließend bedankte sich der Vorsitzende bei allen, die den Verein tatkräftig unterstützt haben, sei es finanziell, materiell oder in anderer Form. Dank galt auch dem benachbarten SV Brokdorf, ohne den der Fußballbetrieb nicht möglich wäre. Mit dem Ablauf dieser Saison kann die Spielgemeinschaft bereits auf ihr zehnjähriges Bestehen zurückblicken.js

aus SHZ vom 26.02.2015

 Terminplan 2025

20.04.25
10:00
Ostereiersuchen
25.04.25
19:30
erstes Treffen
Kinderfest Helfer
30.04.25
19:30
Maifeuer
10.05.25
15:00
Soerdfest
01.06.25
12:00
Ringreiten
27.06.25
19:00
Vorbereiten Kinderfest
28.06.25
13:30
Kinderfest
(Aufbau ab 10:00 Uhr)
12.07.25
19:00
Helferfest
10.10.25
19:00
Laternelaufen

 

nächster Termin
Gemeinderatssitzung:

noch unbekannt