Gemeinde

Karten fürs Freibad

Die Gemeinde gibt auch in diesem Jahr wieder Zwölferkarten für das Freibad in Brokdorf an alle Kinder und Jugendlichen aus Landscheide im Alter von drei bis achtzehn Jahren aus. Die kostenlosen Gutscheine können bei Bürgermeister Uwe Lameyer abgeholt werden.

Maifeuer 2015

In diesem Jahr wird das Maifeuer durch die Freiwillige Feuerwehr veranstaltet. Die Freiwilligen haben den Tag über alles vorbereitet, so das um 19:30 alles starten konnte. Schon kurz vor Beginn fanden sich die ersten Besucher ein. Dank Imbisswagen und Bierzelt war für Essen und Trinken gesorgt. Speziell das Anzünden war für die vielen Kinder aufregend. Der Wind stand gut und so war der Start des Maifeuers problemlos möglich. BIs spät in die Nacht hielten die letzten Besxucher am Feuer aus.

Kinderfest Vorbereitungen: erstes Treffen

Am Freitag den 24.05.2015 haben sich die Helfer für die Vorbereitungen des Kinderfestes getroffen. Trotz der Befürchtung, das nur wenige Eltern kommen würden, wurde alle Anwesenden positiv überrascht. Viele "alte" und "neue" Helfer waren gekommen. Die Aufgaben konnten auf viele Helfer verteilt werden. So macht es Spaß für unsere Kinder ein tolles Fest auf die Beine zu stellen. Sammeln der Spendengelder, Geschenke einkaufen, und Aufbau und Spiele alle Aufgaben waren schnell verteilt. 

Wir freuen uns auf unser gemeinsames Fest.

Vorerst keine Fusion der Wehren Kudensee und Landscheide

Eine Fusion der beiden Freiwilligen Feuerwehren Kudensee und Landscheide wird es in allernächster Zeit noch nicht geben. „Wir haben die Möglichkeiten ausgelotet, aber von einem Zusammenschluss der Wehren Abstand genommen“, sagte Landscheides Bürgermeister Uwe Lameyer am Rande der jüngsten Gemeinderatssitzung. „Wir wollen aber enger zusammenarbeiten“, ergänzte er.

Mit drei gegen fünf Stimmen versagte die Gemeindevertretung ihre Zustimmung für den Bau von zwei zusätzlichen Windkraftanlagen der Drei-Megawatt-Klasse. Ein solches Repowering-Projekt hatte die Wetterndorfer Planungs GbR außerhalb der bestehenden Windenergie-Eignungsgebiete in Landscheide realisieren wollen. Ihr Plan war es, vier kleinere Windkraftanlagen im Kreis Dithmarschen zurückzubauen und dafür zwei größere, je 150 Meter hohe 3-MW-Anlagen in Wetterndorf zu errichten. Die Zustimmung zu dem Vorhaben durch die Gemeinde wäre eine zwingende Voraussetzung gewesen; diese Zustimmung verweigerte die Ratsmehrheit.

In der Einwohnerfragestunde berichtete Gemeindevertreter Kai Jacobsen über Vandalismus auf einer Baustelle in der Flethseer Straße. Außerdem appellierte er an die Hundehalter, die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner zu entfernen. Die Abgeordnete Christina Eckhoff forderte die Fahrzeugführer auf, sich im Landscheider Weg an die Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h zu halten. Zur Kenntnis nahm der Gemeinderat die Auftragsvergabe des Breitbandausbaus in den Amtsbereichen Krempermarsch, Horst-Herzhorn und Wilstermarsch. Dabei handelt es sich um ein Auftragsvolumen von 35 Millionen Euro.

js aus SHZ vom 30.04.2015

In der Nacht vom 2.4. auf den 3.4.15 haben Unbekannte die Baustellenbeleuchtung und die Warnschilder auf dem Rad/Fußweg in der Flethseer Str. beschädigt.
Es wurden die Warnbalken umgeworfen, Schilder entfernt und die Warnleuchten auf der Brücke nach St. Margarethen auf die Fahrbahn geworfen.

Die Verantwortlichen sollten sich einmal fragen, was passiert wenn jemand z.B. mit einem Fahrrad in die ungesicherte Baugrube fährt.
Ein beachtlicher Sachschaden durch die Zerstörungen ist zusätzlich angerichtet worden.

Es ist verwunderlich wer hier vor Ort so einen "Quatsch" macht.

 Terminplan 2025

20.04.25
10:00
Ostereiersuchen
25.04.25
19:30
erstes Treffen
Kinderfest Helfer
30.04.25
19:30
Maifeuer
10.05.25
15:00
Soerdfest
01.06.25
12:00
Ringreiten
27.06.25
19:00
Vorbereiten Kinderfest
28.06.25
13:30
Kinderfest
(Aufbau ab 10:00 Uhr)
12.07.25
19:00
Helferfest
10.10.25
19:00
Laternelaufen

 

nächster Termin
Gemeinderatssitzung:

noch unbekannt